Wernigeröder mD-Jugend unterliegt knapp in Halberstadt
Endlich geht es wieder los!!!
Viele Wernigeröder Handballer und Handballfans haben darauf gewartet. Kommenden Samstag beginnt die Spielzeit 2014/2015.
Sieben Spiele stehen für den HVW auf dem Programm.
Alle Heimspiele finden in der Stadtfeldhalle statt.
Samstag 13.09.14
11.00 Uhr HT 1861 Halberstadt- mD-Jugend HV Wernigerode
13.30 Uhr mC-Jugend HV Wernigerode- HT 1861 Halberstadt
15.00 Uhr mB-Jugend HV Wernigerode- LSV 90 Klein Oschersleben
17.00 Uhr mA-Jugend HV Wernigerode- HG 85 Köthen
17.00 Uhr SV Germania Gernrode- 2. Männer HV Wernigerode
17.30 Uhr HBC Wittenberg- 1. Männer HV Wernigerode
Sonntag 14.09.14
10.00 Uhr SV Germania Borne- mE-Jugend HV Wernigerode
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und einen gelungenen Start in die neue Saison.
Die mC-Jugend des HVW gewinnt Saale Cup
Am Samstag 6.9. ging es für die männliche C-Jugend des HVW, früh um 7.30 Uhr, zum Saale Cup nach Calbe (Saale). Das Trainerduo Meyer /Nierlein hatte dieses gut besetzte Turnier zur Saisonvorbereitung vorgesehen. So war es die erste Standortbestimmung der neuen Spielzeit, teilweise gegen Gegner, die in der Sachsen Anhalt Liga antreten.
Gleich zu Beginn mussten die Wernigeröder gegen den Gastgeber von der TSG Calbe antreten. Für die Hausherren, die mit einem neu formierten Team in der Sachsen Anhalt Liga antreten, ging es auch um eine Standortbestimmung . Die Spieler vom HVW waren aber besser eingespielt und körperlich überlegen. In keiner Phase gaben die Gäste das Heft des Handelns aus der Hand und konnten den ersten Erfolg mit 6:4 sichern.
Als nächster Gegner stand der SV Irxleben 1919 auf dem Spielplan. Dieses Match war schon deutlich enger, aber trotzdem bestimmten die Jungs vom HVW das Spiel und gingen mit 5:3 als Sieger vom Platz.
In der dritten Begegnung wartete der Jessener SV 53. Die bis dahin sieglosen Spieler aus Anhalt kämpften aufopferungsvoll und haben sich trotz einer 1:4 Niederlage teuer verkauft.
Schon zu diesem Zeitpunkt gehörte der HVW bei den Anwesenden in der Hegersporthalle zu den heißen Favoriten auf den Turniersieg.
Als nächstes stand mit dem SV Wacker 09 Westeregeln ein alter Bekannter auf der Gegenseite. Obwohl die beiden Mannschaften sich seit Jahren in der Liga duellieren, herrscht eine mehr als freundschaftliche Atmosphäre auf beiden Seiten. Auch dieses Match konnten die Jungs von Trainer Meyer mit 9:4 siegreich gestalten und die Punkte einfahren.
Im vorletzten Turnierspiel wartete mit dem HSV Sangerhausen, der bis dahin sieglose Verein. So war der 12:2 Erfolg auch sicher nicht unerwartet.
Zum Abschluß stand im letzten Spiel des Turniers mit dem BSV 1928 Klostermannsfeld der direkte Kontrahent um den Turniersieg auf der Liste. Also ein echtes Endspiel. Die Abwehr des HVW stand sicher und zwang die Gegner häufig in Einzelaktionen, im Angriff konnten sich die Wernigeröder schnell durchsetzen und die Partei mit 5:4 gewinnen.
Ein nicht erwarteter Turniersieg beim Saale Cup steht nun in der Akte der Jungs. Trotz gerade erst gestartetem Training und nicht vollständigem Kader war Trainer Meyer beeindruckt von seinem Team und seine Spieler haben eine Duftmarke für den Saisonbeginn hinterlassen.
HVW: Lucas Lösner, Paul Toerne- Max Meyer, Oscar Hase, Gustav Eilers, Ben Hoffmann, Robin Grube, Ole Christiansen, Lucas Conradi, Steven Reinert, Trainer U. Meyer
Die Spielpläne aller Mannschaften sind jetzt auf der Homepage zu finden. Unter der Rubrik Spielplan, kann bei jedem Team der aktuelle Spielplan abgerufen werden. Änderungen die vielleicht noch bekannt werden sollten, werden wir dann kurzfristig einpflegen.
Ganz kurzfristige Verlegungen sind aber nur aus dem SIS des HVSA zu entnehmen.
(Co-Trainer Marco Götting, Chefcoach Björn Ahlsleben und HVW Vorsitzender Michael Wiecker v.l.)
Trainingsauftakt der 1. Männermannschaft des HVW
Am 24.07. begrüßte der HVW Vorstandsvorsitzende Michael Wiecker und das Trainerteam die 1. Männermannschaft zum ersten Training für die neue Spielzeit. Der Kader für die neue Saison umfasst aktuell 19 Spieler, wovon ein großer Teil anwesend war. In seiner Ansprache würdigte Michael Wiecker die Leistung der Mannschaft, die trotz erheblicher personeller Probleme, das beste Ergebnis in drei Jahren Sachsen Anhalt Liga erreichte. Auch die sehr gute Arbeit von Trainer Björn Ahlsleben wurde vom Vorstandsvorsitzenden hervorgehoben. Mit dem neuen Kader hat die Mannschaft an spielerischer Qualität gewonnen und die Führungsriege des HVW erwartet eine gute, spielstarke Saison 2014/2015.
Auch die kontinuierliche Entwicklung im Verein, was Jugendarbeit und eine verbesserte Außendarstellung angeht, trägt ebenfalls zum positiven Bild des HV Wernigerode bei und schafft Synergien, auch über den Handball hinaus.
Cheftrainer Björn Ahlsleben gab seinerseits einen Ausblick auf die Ausrichtung für die neue Spielzeit. Marco Götting fungiert wieder als Co-Trainer und der große Spielerkader hilft auch bei einigen Ausfällen, die im Laufe der Monate sicher auftreten werden. Als Saisonziel gab Ahlsleben keine Tabellenplatzierung vor, sondern er wolle, dass die Mannschaft die neuen Spieler schnell integriere und dann attraktiven, schnellen und erfolgreichen Handball spiele und sich über ihren Teamgeist definiere. Auch die nahende Integration der Spieler der mA-Jugend, im Männerbereich der 1. und 2. Herren, soll in den folgenden Monaten sukzessive erfolgen.
Die Neuzugänge werden in Kürze separat vorgestellt.
Die erfolgreichen Teilnehmer des Jugendcamps (von links) : Max Meyer, Lucas Conradi, Gustav Eilers und ihr Trainer Ulli Meyer.
Gustav Eilers wurde in die Landesauswahl Sachsen/Anhalt nominiert. Bereits in der 14. Auflage fand Ende Juni das Avacon Jugend-Camp zur Sichtung der neuen HVSA-Landesauswahlteams im Sportpark Glinde statt. Mit ca. 300 Aktiven und Helfern ist dies die größte Maßnahme des Handball-Verbandes Sachsen-Anhalt.Viel harte Arbeit steckt hinter den jungen Talenten aus den Bezirksfördergruppen der Jahrgänge 2000-02, männlich und weiblich. Ein Jahr Sichtung, Training und Vorbereitung auf den finalen Höhepunkt: das Sichtungscamp des HVSA in Glinde und vom HV Wernigerode waren drei Handball Jungen der C-Jugend mit dabei.
Mit Max Meyer, der Jahrgang 2001 ist, ging es darum, weitere Erfahrungen mit den besten Jungen seines Alters zu sammeln. Damit er nächstes Jahr gut gerüstet ist. Für Lucas Conradi und Gustav Eilers ging es darum, in den Auswahlkader des Jahrgangs 2000 zu kommen. Beide machten ihre Sache sehr gut. Gustav erreichte die direkte Nominierung, Lucas ist im Ersatzkader.
Mit viel Vorfreude und mindestens genauso viel Anspannung ging das für knapp 200 hoffnungsvolle Nachwuchshandballerinnen zum Avacon Jugend-Camp. In unterschiedlichen Tests in Leichtathletik, Turnen und Koordination sowie jeder Menge Handballspielen – hier wurden die handballerischen Fähigkeiten überprüft - haben sich die Talente am Ende den Sichtern bestmöglich präsentiert, um so eine Nominierung für das All-Star-Team zu ergattern. Unterstützt wurden die Jugendlichen dabei von ihren jeweiligen Bezirksfördertrainern, die in den letzten Wochen und Monaten in zahlreichen Trainingseinheiten sowie zwei Vergleichsturnieren die Grundlagen für eine erfolgreiche Sichtung gelegt haben. Neben den „Camp-Neulingen“ wurden auch die Jungs des Jahrgangs 2000 in Glinde den Sichtern präsentiert und zeigten, was sie seit dem letzten Jahr dazu gelernt haben. Die besten Talente des Jahrgangs wurden am Ende mit einer Einladung zum Sichtungslehrgang des HVSA Anfang September berufen, um sich dort für die Aufgaben der Landesauswahl zu empfehlen. Zum großen Abschluss erfolgte wieder eine Siegerehrung, bei der, neben den Rankings der einzelnen Disziplinen, vor allem die Berufungen in die All-Star-Teams sowie die jeweiligen Landesauswahlteams auf dem Programm standen.
Herzlichen Glückwunsch unseren Jungs und weiterhin viel Erfolg! Es ist schön zu sehen, dass sich unsere Jugendarbeit im Verein auszahlt und die Wernigeröder Jugendhandballer unser Bundesland vertreten.
Die mC-Jugend des HVW siegt zum Saisonbeginn über Halberstadt
(Foto Jan Reichel)
Die 2. Runde in der Pokalserie des HVSA ist ausgelost worden.
Die 1. Männermannschaft des HVW greift jetzt auch in das Geschehen ein. Leider wurde erneut ein Auswärtsspiel für das Team von Trainer Ahlsleben gelost.
Am 03.10.14 muß die Mannschaft im Magdeburg antreten. Die Uhrzeit muß noch abgestimmt werden.
03.10.14 FSV 1895 Magdeburg- HVW 1.Männer
Die Auslosung für den Harz Börde Pokal hat ergeben, daß die 2. Männermnnschaft des HVW am Wochenende 04./05.10.14 gegen Wefensleben antreten muß.
Der genaue Termin und Anwurfzeit wird noch mitgeteilt.
HV Wernigerode II
|
:
|
TSV Wefensleben
|
Alle anderen HVW Mannschaften für den Harz Börde Pokal haben in der 1. Runde ein Freilos.
Mit Kevin Steiner hat der HVW einen neuen Hallensprecher für die neue Saison gewinnen können. Kevin wird dem Publikum bei allen Spielen der 1. Männermannschaft einheizen und unterhalten. Vize Präsident Kay Boje freut sich auf die Zusammenarbeit, denn er hat mit Kevin einen erfahrenen Sprecher für die Spiele gewinnen können. Damit werden unsere Spiele in Zukunft noch attraktiver für die Wernigeröder Handballfans.
Quelle Volksstimme 26.07.2014
HV Wernigerode e.V.
c/o Yvonne Gessing
Kirschweg 29
38855 Wernigerode
Tel.: (+49) 1511 4921763
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Steffen Kahmann
Tel.: (+49) 3943 - 502756
Sponsorenpakete und Vorteile im Überblick. mehr...
Mitgliedschaften und Vorteile im Überblick. mehr...